Häufig gestellte Fragen - Besucher

Stand: 15.03.2023

Die FAQs werden laufend aktualisiert. 

Ablauf

Wie wird die Bestellung der Eintrittskarten für Besucher abgewickelt?

Die Karten können auf dieser Seite bestellt werden. Entsprechend dem Zahlungseingang weisen wir die Sitzplätze im Saal zu und verschicken die Eintrittskarten per Post.

Bitte beachten Sie, dass Bestellungen für Gruppen somit in einer Bestellung aufgegeben werden müssen. Aufgrund der festen Zuweisung der Sitzplätze ist es nicht möglich, zwei Bestellvorgänge zusammen zu fassen.

Wir behalten uns vor Reservierungen, welche nach mehr als 7 Tagen nicht bezahlt wurden, zu stornieren.

Sollen Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das Turniersekretariat:

Simon König
Laurentiusstraße 14
85049 Ingolstadt
Mobil: 0173 / 7360498
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ab wann ist der Zutritt zur Halle möglich?

Für die Besucher wird der Zutritt zur Halle ca. eine Stunde vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn möglich sein.

Am Samstag zwischen den Veranstaltungen der Schüler- und Hauptklasse ist das Verweilen in der Halle nicht gestattet.

Wie ist der Zeitplan der einzelnen Veranstaltungen?

Der genaue Zeitplan wird noch veröffentlicht.

Grundsätzlich beginnt die Schülerklasse am Samstag, 29.04. um 08:00 Uhr, die Hauptklasse am Samstag, 29.04. um 16:00 Uhr

Die Jugendklasse findet am Sonntag, 30.04. ab 09:30 Uhr statt.

Gibt es einen Dresscode?

Wir bitten um eine der Veranstaltung angemessene elegange (Smart Casual) Garderobe.

Gibt es eine Garderobe?

Ja! Wir werden eine ausreichend große Garderobe für die Gäste zur Verfügung stellen.

Gibt es etwas zu Essen und Trinken?

Für Getränke und vollwertiges Essen ist bestens gesorgt durch das Catering des ERC Ingolstadt.

Wer ist verantwortlich für die Veranstaltung?

Veranstalter ist der Deutsche Verband für Garde- und Schautanzsport e. V.

Ausrichter ist der Sport - Club Irgertsheim e. V., vertreten durch den 1. Vorsitzenden Peter Dollinger (Anwanderstraße 11, 85049 Ingolstadt)

Sie haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie gerne unser Turniersekretariat:
Simon König
Laurentiusstraße 14
85049 Ingolstadt
Mobil: 0173 / 7360498
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dürfen Videos gedreht oder Fotos gemacht werden?

Grundsätzlich sind Film- und Videoaufnahmen sowie Bildmitschnitte auf Turnieren des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport e. V. Nicht gestattet. Aufnahmen der eigenen Tänze können über den DVG erworben werden.

Fotografieren ist zulässig, solange dies nicht unmittelbar auf und vor der Tanzfläche gemacht wird. Die Sicht der Wertungsrichter oder des Publikums darf keinesfalls behindert werden. Es werden Akkreditierte DVG-Fotografen vor Ort sein und die Eindrücke professionell festhalten.

Einlass

Was muss ich beim Einlass beachten?

Bitte halten Sie Ihr Ticket beim Einlass bereit.

Das Kassenpersonal wird Ihr Ticket entwerten und Sie erhalten ein entsprechendes Einlass-Band. Dieses erlaubt es, das Gelände zu verlassen und die Veranstaltung erneut zu betreten.

Gibt es verbotene Gegenstände?

Aus Sicherheitsgründen sind auf dem Veranstaltungsgelände keine Rucksäcke oder große Taschen erlaubt.

Im gesamten Arenabereich sind Gläser verboten! Bitte nehmen Sie dies zur Sicherheit aller Besucher und Aktiven sehr ernst!

Es werden Taschenkontrollen durchgeführt und ggf. die Polizei verständigt.

Ebenfalls weisen wir auf das Vermummungsverbot auf unserer Veranstaltung hin.

Gibt es feste Sitzplätze?

Ja! Die Veranstaltungstickets der Gäste haben einen festen Sitzplatz.

Aktive haben gesonderte Sitzplätze außerhalb des Unterrangs. Diese sind ohne festen Sitzplatz auf der Tribüne.

Gibt es vor Ort noch Karten?

Je nach Verlauf des Kartenvorverkaufs wird es vor Ort noch die Möglichkeit geben Tickets für die Veranstaltungen zu kaufen.

Wir aktualisieren die FAQs entsprechend.

Wo befindet sich der Eingang für die Gäste?

Der Eingang für die Gäste befindet sich auf der Südseite der Halle. Der Zugang ist barrierefrei auf der Ebene des Innenraums.

Der Zugang ist ausschließlich für die Besucher. Den Zugang für Aktive und den Requisiteneingang entnehmen Sie bitte den FAQs für Aktive.

Sind die Tickets übertragbar?

Sie haben ein Ticket gekauft und können doch nicht kommen? Dann können Sie Ihr Ticket gerne weitergeben. 

Ein Ticket kann allerdings nur einmal entwertet werden. Wenn also eine Person die Veranstaltung früher verlässt, kann das Ticket bzw. das Einlassband nicht an eine andere Person weitergegeben werden. Dies ist insbesondere bei einem Kombiticket für alle drei Veranstaltungen zu beachten.

Benötigen auch Kinder ein Ticket?

Ja! Die Sitzplätze sind fest ausgewiesen und jeder Besucher benötigt eine Eintrittskarte.

Anreise

Was gibt es bei der Anfahrt zu beachten?

Alle Informationen rund um die Anreise und das Parken finden Sie hier.

Follow us

© SC Irgertsheim.
Webdesign & Entwicklung by www.greif.bar