Häufig gestellte Fragen - Aktive

Stand: 14.03.2023

Die FAQs werden laufend aktualisiert. 

Ablauf

In welchem Zeitraum können die Aktiven in ihre Räumlichkeiten?

Die Räumlichkeiten für die Aktiven können am Samstag, 29. April ab 07.00 Uhr und am Sonntag, 30. April ab 08.00 Uhr genutzt werden.

Der genaue Zeitplan der Veranstaltung wird noch veröffentlicht. Grundsätzlich beginnt die Schülerklasse am 29.04. um 08:00 Uhr, die Hauptklasse am 29.04. um 16:00 Uhr und die Jugendklasse am 30.04. um 09:00 Uhr.

Gibt es etwas zu Essen und Trinken?

Für Getränke und vollwertiges Essen ist bestens gesorgt durch das Catering des ERC Ingolstadt.

Der Verzehr mitgebrachter Getränke und Speisen in der kompletten Arena ist nicht gestattet. Von Buffets in den Umkleideräumen ist abzusehen!

Dürfen Videos gedreht oder Fotos gemacht werden?

Grundsätzlich sind Film- und Videoaufnahmen sowie Bildmitschnitte auf Turnieren des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport e. V. Nicht gestattet. Aufnahmen der eigenen Tänze können über den DVG erworben werden.

Fotografieren ist zulässig, solange dies nicht unmittelbar auf und vor der Tanzfläche gemacht wird. Die Sicht der Wertungsrichter oder des Publikums darf keinesfalls behindert werden. Es werden Akkreditierte DVG-Fotografen vor Ort sein und die Eindrücke professionell festhalten.

Wer ist verantwortlich für die Veranstaltung?

Veranstalter ist der Deutsche Verband für Garde- und Schautanzsport e. V.

Ausrichter ist der Sport - Club Irgertsheim e. V., vertreten durch den 1. Vorsitzenden Peter Dollinger (Anwanderstraße 11, 85049 Ingolstadt)

Sie haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie gerne unser Turniersekretariat:
Simon König
Laurentiusstraße 14
85049 Ingolstadt
Mobil: 0173 / 7360498
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einlass

Wo ist der Aktiveneingang und der Eingang für die Requisiten?

Einen Lageplan mit den entsprechenden Zugängen veröffentlichen wir hier frühzeitig.

Der Zugang für die Besucher ist an diesen Eingängen nicht möglich. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den FAQs für Gäste.

Gibt es verbotene Gegenstände?

Aus Sicherheitsgründen sind auf dem Veranstaltungsgelände keine Rucksäcke oder große Taschen erlaubt.

Im gesamten Arenabereich sind Gläser verboten! Bitte nehmen Sie dies zur Sicherheit aller Besucher und Aktiven sehr ernst!

Es werden Taschenkontrollen durchgeführt und ggf. die Polizei verständigt.

Ebenfalls weisen wir auf das Vermummungsverbot auf unserer Veranstaltung hin.

Gibt es vor Ort noch Karten?

Je nach Verlauf des Kartenvorverkaufs wird es vor Ort noch die Möglichkeit geben Tickets für die Veranstaltungen zu kaufen.

Gibt es Aktivensitzplätze?

Unter den üblichen Voraussetzungen bei Turnieren des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport können Aktivenkarten für jede Veranstaltung erworben werden.

Diese werden zu einem Preis von 5,00€ am Besuchereingang, unter Vorlage des Tanzausweises, erhältlich sein. Des Weiteren gibt es für Vereinsverantwortliche die Möglichkeit Sammelbestellungen für Aktivenkarten vorzunehmen. Diese können wie auch die Besucherkarten über unser Ticketsystem unter http://dm2023.dance-fire.net bestellt werden.

In der Arena gibt es einen Block im Oberrang der nur für Aktive reserviert ist. Dieser kann jederzeit von den Aktiven der aktuellen Veranstaltung genutzt werden. Eine Platzreservierung ist zu vermeiden.

Die Aktiven haben keinen Anspruch auf Sitzplätze im Unterrang.

Zum Aktivenbereich in der Arena haben ausschließlich gemeldete Aktive und gemeldete Betreuer Zutritt.

Anreise

Was gibt es bei der Anfahrt zu beachten?

Alle Informationen rund um die Anreise und das Parken finden Sie hier.

Was müssen wir beachten, wenn wir mit dem Bus anreisen möchten?

Einen Plan mit Parkplätzen für Busse werden wir frühzeitig veröffentlichen.

Gerne gewähren wir dem Busfahrer kostenlosen Zutritt zu den Sitzplätzen der Aktiven. Meldet dafür bitte den Busfahrer vorab beim Turniersekretariat an:

Simon König
Mobil: 0173/7360498
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte gebt den Namen des Vereins an!

Follow us

© SC Irgertsheim.
Webdesign & Entwicklung by www.greif.bar